UV-Index Widget


Mit dem UV-Index Widget stellen wir Kommunen, Bildungseinrichtungen und anderen Interessierten ein praktisches Werkzeug zur Verfügung, um die tagesaktuelle UV-Belastung samt Verhaltenstipps direkt auf der eigenen Internetseite anzuzeigen.

Wie funktioniert das?

Weiter unten auf der Seite wählen Sie einfach mit einem Klick auf die Karte den gewünschten Ort aus und passen die Darstellung des Widgets so an, dass es zu Ihrer Internetseite passt. Das Ergebnis ist ein kleiner HTML-Baustein, den Sie anschließend in Ihre Internetseite einbinden können. Die Seite lädt dann automatisch alle 30 Minuten oder beim Aufruf der Seite die aktuelle UV-Index-Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes von unseren Servern – ergänzt um konkrete Verhaltensempfehlungen zum Sonnenschutz.

Datenschutz

Durch die Einbindung werden IP-Adressen Ihrer Webseitenbesucher an den Deutschen Wetterdienst übertragen (siehe hierzu Punkt 2.1 der Datenschutzinformation).
Sie haben die Möglichkeit zwischen einem direkten Einbindungs-Link und einem Einbindungs-Link mit Datenschutzvariante. Bei der Datenschutzvariante muss der Webseitenbesucher zuerst einwilligen damit die Seite des Deutschen Wetterdienstes angezeigt wird.

Neugierig geworden?

Das Widget befindet sich derzeit noch in der Entwicklung. Derzeit steht eine standardisierte Darstellung zur Verfügung (siehe Vorschau unten). Wenn Sie Interesse an einer abweichenden Darstellung oder besonderen Funktionen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht an: gesundheit@dwd.de.

Alternative:

Wenn Sie über entsprechende technische Kenntnisse verfügen, können Sie auch direkt mit den zugrundeliegenden UV-Vorhersagedaten arbeiten, die über den Geoserver des Deutschen Wetterdienstes abrufbar sind (DWD Geoserver).



Vorschau

  • Dienstag

    Hohe gesundheitliche Gefährdung
  • Schutzmaßnahmen sind erforderlich.
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät, mittags den Schatten zu suchen. In der Sonne werden Hemd, Sonnencreme, Sonnenbrille und Kopfbedeckung benötigt.

  • Mittwoch

    Sehr hohe gesundheitliche Gefährdung
  • Schutzmaßnahmen sind unbedingt erforderlich.
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät, zwischen 11 und 16 Uhr den Aufenthalt im Freien zu vermeiden, aber auch im Schatten gehören ein sonnendichtes Hemd, lange Hosen, Sonnencreme, Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut zum sonnengerechten Verhalten.
  • Konfiguration:

    Breite (Fenster):
    px
    Höhe (Fenster):
    px

    Hintergrund des Widget: weiß
    Vorhersage nur für heute